Verband Schützen Saarland Aktuelle Meldung Tradition Top-Meldung Rückblick / Bericht Aus dem Verband

Jubiläum 100 Jahre Schützenverein „Gut Ziel“ Eitzweiler e.V.

Dieses Jahr ein Jubiläum besonderer Art!

Der Schützenverein „Gut Ziel“ Eitzweiler feierte sein 100-jähriges Jubiläum.

 


Manche von uns Lesern fragen sich vielleicht warum dies im Saarland eine Besonderheit im Schützenwesen ist.
1961 feierte der Deutsche Schützenbund sein hundertjähriges Jubiläum.
Zu diesem Zeitpunkt konnte der Schützenverband Saar gerade mal zehn Jahre feiern.
Dies ist einer der Gründe dafür, dass wir im Saarland nicht so viele alte Traditionsvereine haben.

Somit ist ein 100-jähriges Jubiläum für unseren Schützenverband Saar etwas ganz Besonderes.

Das Jubiläum des Schützenvereins „Gut Ziel“ Eitzweiler e.V. wurde am Samstag, den 08.06.2024 in Eitzweiler
unter der Schirmherrschaft des Landrates Udo Recktenwald vom Landkreis St. Wendel gebührende gefeiert.
Aufgrund des Jubiläums fand auch das Kreisschützenfest des Schützenkreises Nordsaar in Eitzweiler statt.
Auf dem Rahmenprogramm stand zu Beginn das traditionelle Salutschießen
und der Fahneneinmarsch, bevor ab 19.30 Uhr die offizielle Feierstunde begann.
 


Diese beeindruckende Jubiläumsmarke bietet eine wunderbare Gelegenheit, auf eine bewegte Geschichte zurückzublicken,
die das kulturelle und soziale Leben der Gemeinde Eitzweiler maßgeblich geprägt hat.

Der Schützenverein "Gut Ziel" Eitzweiler wurde im Jahr 1924 erst als Gemütlichkeitsverein von einer Gruppe engagierter Bürger gegründet.
Zu den Gründungsmitgliedern gehörten zahlreiche ortsansässige Persönlichkeiten, die es sich zur Aufgabe machten,
einen Ort der Gemeinschaft und der sportlichen Betätigung zu schaffen.
Nach und nach fand man immer mehr Gefallen daran die Tradition des Schießsports im Dorf zu fördern und zu pflegen.
So wurde der Verein im Jahr 1928 in Schützenverein “Gut Ziel“ Eitzweiler umbenannt.
 


Die ersten Jahrzehnte waren geprägt von den Herausforderungen der Zeit.
Die Wirtschaftskrise der 1920er Jahre und die politischen Umwälzungen der 1930er Jahre hinterließen auch in Eitzweiler ihre Spuren.
Die Schützenvereine wurden 1938 durch das NS-Regime verboten
und auch nach Ende des Zweiten Weltkrieges erlaubten es die Siegermächte nicht, den Schießsport auszuüben.

Zu dieser Zeit gab es unseren Schützenverband Saar noch nicht, dieser wurde erst im Jahre 1951 gegründet.
Der Schießbetrieb wurde 1958 im Gasthaus Leonhard wieder aufgenommen werden,
zu diesem Zeitpunkt erfolgte der Beitritt zum jungen Schützenverband Saar.
 


In den 1960er und 1970er Jahren entwickelte sich der Schützenverein "Gut Ziel" zu einer zentralen Institution im Dorfleben von Eitzweiler.
Die Mitgliederzahlen stiegen stetig, und der Verein konnte zahlreiche sportliche Erfolge verzeichnen.
Besondere Höhepunkte dieser Zeit waren die Ausrichtung regionaler Schützenfeste und die Teilnahme an überregionalen Wettkämpfen,
bei denen die Schützen von "Gut Ziel" immer wieder ihre Treffsicherheit unter Beweis stellten.

Die Schützen konnten viele Siege und Medaillen im Bereich der Rundenkämpfen und Meisterschaften
auf Kreis- und Landesebene für den Verein gewinnen.
National konnte man auch Erfolge nachweisen und eine Bronzemedaille auf den Deutschen Meisterschaften mit nach Hause nehmen.
Seit 1992 kann der Verein im Dorfgemeinschaftshaus auf Schießständen mit elektrischen Scheibenzuganlagen trainieren.

So nun aber wieder zu unserem Jubiläum und Kreisschützenfest:

Nach dem traditionellen Fahneneinmarsch wurde die Feierlichkeit unter der Moderation von Gabi Schäfer
offiziell durch die 1. Vorsitzende Monika Thies eröffnet.
In Ihrer Ansprache betonte sie neben den Dankesworten
„Als Schützenverein möchten wir Traditionen und gelebtes Brauchtum weitergeben,
die dazu beitragen, Heimat zu schaffen…Soziale Werte vorzuleben und weiterzugeben,
wie Kameradschaft, Fairness, Toleranz und Weltoffenheit.“

 


Es folgten Grußworte von dem Kreisschützenmeister Andreas Pröhl, dem Präsidenten des Schützenverbandes Saar Bernd Schneider,
dem Bürgermeister der Gemeinde Freisen Karl-Josef Scheer, dem Ortsvorsteher Gerald Linn und vom Schirmherrn, Landrat Udo Recktenwald.
Eine Delegation von unzähligen Vereinen überbrachten ihre Glückwünsche persönlich.

Alle Reden waren voll des Lobes für den Schützenverein „Gut Ziel“ Eitzweiler, der im Jahr 1924 gegründet wurde.

Es folgten die Ehrungen der Jubilare für ihre langjährige und treue Mitgliedschaft,
die Sieger des Königsschießens auf Vereins- und Kreisebene und die Ehrungen
vom Verein und des Schützenkreis Nordsaar wurden vor großem Publikum ausgezeichnet.
Für die musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt.
 


Das 100-jährige Bestehen des Schützenvereins "Gut Ziel" Eitzweiler ist nicht nur ein Grund zum Feiern,
sondern auch ein Zeugnis für die Beständigkeit und den Gemeinschaftssinn, die diesen Verein seit seiner Gründung prägen.
Möge der Verein auch in den kommenden Jahren weiterhin ein Ort der Begegnung, des Sports und der Freude sein.

Bis zum nächsten Mal
Eure Pressereferentin

Birgit Gehl

Link zur Bildergalerie