Verband Schützen Saarland Senioren Auflage Luftpistole Aktuelle Meldung Top-Meldung Meisterschaft Rückblick / Bericht

Ein aufregender Wettkampftag in Eiweiler: Die Landesmeisterschaft Luftpistole Auflage

Am 02. Juni 2024 fand beim Schützenverein Wilhelm Tell e.V. in Eiweiler die Landesmeisterschaft Luftpistole Auflage statt, ein Ereignis, das sowohl für die Teilnehmer als auch für die Zuschauer ein echtes Highlight war.

 


Die Meisterschaft bot den Schützen aus dem ganzen Land, spannende Wettkampfe, die ihr Können unter Beweis stellen konnten.

In einer Atmosphäre voller Konzentration und sportlichem Ehrgeiz traten die Teilnehmer gegeneinander an, um den Titel des Meisters zu erringen.

Ein kurzer Überblick für Neulinge
Für alle, die sich noch nicht mit der Sportart Luftpistole Auflage auskennen: Geschossen wird über Kimme und Korn auf eine Scheibe in 10 Meter Entfernung. Die Ringe 1 bis 9 sind jeweils 8 Millimeter breit, der Zehner-Ring misst 11,5 Millimeter im Durchmesser. Um den Abzug auszulösen, muss ein Gewicht von mindestens 500 Gramm überwunden werden. Besondere Kleidungsvorschriften gibt es kaum, stützende Spezialkleidung wie beim Gewehrschießen ist nicht erlaubt. Auch Schuhe, die über die Knöchel reichen, sind verboten.
 


Bei der Landesmeisterschaft konnten Senioren ab 51 Jahren in der Disziplin "Luftpistole aufgelegt" teilnehmen.
Ab 66 Jahren ist auch das sitzende Schießen erlaubt. Wer denkt, diese Disziplin sei einfach, irrt sich gewaltig.
Gute 10er oder 9er zu schießen ist das Ziel, eine 8 kann das Endergebnis erheblich beeinflussen.
 


Optimale Bedingungen und spannende Wettkämpfe
Die Bedingungen am Schießstand waren optimal. Zwanzig elektronische Stände mit separaten Tischen boten jedem Schützen die besten Voraussetzungen, um sein Können unter Beweis zu stellen.
Die Atmosphäre war von Anfang an geladen mit Spannung.
Jeder Teilnehmer war hochkonzentriert, denn neben dem prestigeträchtigen Titel des Landesmeisters ging es auch um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in Hannover.
 


Ein Tag voller Emotionen und Begegnungen
Man konnte förmlich die Spannung in der Luft spüren. Die Schützen waren hochkonzentriert und motiviert.
Gratulation an alle Teilnehmer für ihre beeindruckenden Leistungen! Einige von ihnen werden wir sicherlich bei den Deutschen Meisterschaften in Hannover wiedersehen.
 


Hier unsere Landessieger:
Senioren I - Christoph Klein SV Eiweiler – 309,8 Ringe
Seniorinnen I – Claudia Leister SV Urexweiler – 298,5 Ringe
Senioren II – Markus Blass SV Fraulautern – 315,0 Ringe
Seniorinnen II – Ingrid Roedel SV Eiweiler – 302,4 Ringe
Senioren III – Georg Winter SV Ensdorf – 310,4 Ringe
Seniorinnen III – Helga Schirra SV Merzig – 298,4 Ringe
Senioren IV – Hubert Dzierzon SV Marpingen – 310,3 Ringe
Senioren V – Ernst Becker SV Ensdorf – 297,4 Ringe

Herzlichen Glückwunsch an alle Landessieger und Teilnehmer unserer Landesmeisterschaft.

Neben dem sportlichen Wettbewerb stand auch die Gemeinschaft im Vordergrund.
Vor und nach den einzelnen Wettkämpfen trafen sich die Schützen in geselliger Runde, tauschten Erfahrungen aus und genossen die Kameradschaft.

Dank an die Helfer
Ein großes Dankeschön gebührt den zahlreichen Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.
Ihr unermüdlicher Einsatz hinter den Kulissen trug wesentlich zum Erfolg der Meisterschaft bei.

Die Landesmeisterschaft war ein voller Erfolg und bot spannende Wettkämpfe sowie beeindruckende Leistungen der Schützen.
Einige haben sich das Ticket für die Deutschen Meisterschaften in Hannover gesichert.

Die Veranstaltung zeigte einmal mehr die hohe Qualität und das Engagement der Schützen in diesem Sport.
 


Die Teilnehmer und Zuschauer dürfen sich bereits auf das nächste Jahr freuen, wenn die Meisterschaft erneut ausgetragen wird und hoffentlich wieder für ebenso spannende Momente sorgt.

Bis zum nächsten Mal
Eure Pressereferentin

Birgit Gehl

 

Link zur Bildergalerie

Link zu den Ergebnissen