Verband Schützen Saarland Aktuelle Meldung Top-Meldung Rückblick / Bericht Aus dem Verband Königsschießen

Bundes-(jugend-)Königschießen

Höhepunkt des Schützenbrauchtums


Das diesjährige Bundeskönigschießen fand am Samstag, den 08.06.2022 Landesleistungszentrum des Nordwestdeutschen Schützenbundes in Bassum statt.
 

 


Wer kennt es nicht das Königschießen, nahezu jeder Schützenverein hält an dem traditionellen und ältesten Bestandteil des Schützenwesens fest und lässt jährlich in einer Veranstaltung den Schützenkönig bzw. Schützenkönigin ausschießen. Sei es auf einen Adler, Holzscheibe oder es wird der beste Teiler gewertet, es ist Tradition und wird aktiv in den Schützenvereinen gelebt.
 


Nach dem 2. Weltkrieg im Jahre 1955 schreibt auch der Bundesverband einen Wettkampf aus, um den Bundesschützenkönig zu küren.

Und nun war es wieder mal soweit alle Schützenkönige und Schützenköniginnen der 20 Landeverbände kamen zusammen um den Bundesschützenkönig auszuschießen.
Pro Landesverband konnte ein Starter im Jugend- und Erwachsenenalter an der Veranstaltung teilnehmen.
 


Um 10.00 Uhr begann die Landes-Jugendkönige mit ihrem Wettkampf, 90 Minuten später die Erwachsenen.
Jeder Teilnehmer gab 20 Schuss mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole ab,
zur Chancengleichheit erhielt der Luftpistolen-Schütze einen „Handicap Faktor“ von 2,5.
Lediglich der beste Tiefschuss jedes Teilnehmers wird gewertet. Der Schütze mit dem niedrigsten Teiler gewinnt den Wettbewerb.
 


Aus dem Saarland traten der Landesjugendkönig Jonas Graf und der Landeskönig Peter Lessinger an.
Die Anspannung war greifbar: Würden unsere Landesmajestäten einen Spitzenplatz erkämpfen können?

Nach dem Wettkampfschießen blieb das Ergebnis ein streng gehütetes Geheimnis – die Schützen mussten sich in nervenaufreibender Ungewissheit bis zum Abend gedulden.

Die feierliche Proklamierung der Schützenkönige und Platzierten wurde von DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels und dem Vizepräsident Jugend Stefan Rinke zusammen mit dem Vizepräsident Schützentradition/ Brauchtum Wilfried Ritzke vorgenommen.
 


Unsere Landesmajestäten vom Schützenverband Saar konnten jeweils ein hervorragendes Ergebnis erzielen.

BUNDESJUGENDKÖNG 2024
4. Platz
Jonas Graf – Teiler 13,9

BUNDESKÖNG 2024
4. Platz
Peter Lessinger – Teiler 58,6

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Bis zum nächsten Mal
Eure Pressereferentin

Birgit Gehl

 

Link zu den Ergebnislisten

https://www.dsb.de/fileadmin/DSB.DE/NEWS/NEWS_2024/Bundeskoenig_Bassum_2024.pdf

https://www.dsb.de/fileadmin/DSB.DE/NEWS/NEWS_2024/Bundesjugendkoenig_Bassum_2024.pdf