Verband Schützen Saarland KK-Gewehr Aktuelle Meldung Top-Meldung Meisterschaft Rückblick / Bericht

Landesmeisterschaften Kleinkaliber 100 m: Spannende Wettkämpfe

Die diesjährige Kreismeisterschaft im Kleinkaliberschießen auf 100 Metern fand am 04. und 05. Mai 2024 in Püttlingen statt.


Für alle, die sich mit dieser faszinierenden Disziplin nicht so gut auskennen, hier eine kurze Einführung:
Bei der olympischen Disziplin Kleinkaliberdisziplin wird bei 100 Metern im stehenden Anschlag geschossen (Auflage stehend oder sitzend). Der Spiegel erscheint dabei annähernd genauso groß wie der Luftgewehrspiegel auf 10 Metern. Die Sportler nutzen Kleinkalibergewehre, entweder mit Diopter-Visierung oder Zielfernrohr. Diese Gewehre sind einschüssig und erfordern eine Erlaubnis zum Besitz.
 

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Kleinkaliberschießen drehte sich nicht nur alles um sportliche Höchstleistungen, sondern auch um Gemeinschaft und Austausch. Die freiwilligen Helfer, die unermüdlich an der Anmeldung und als Standaufsicht im Einsatz waren, trugen maßgeblich zum Erfolg dieser Veranstaltung bei. Der Verein Sportschützen Püttlingen 1904 e.V. sorgte für eine reibungslose Organisation sowie das leibliche Wohl der Schützen und Helfer.

Nach spannenden Wettkämpfen standen die Landesmeister des Jahres 2024 fest.

Hier unsere Landesmeister:
KK-Gewehr– 100 m

Junioren I – Luca Groß (SV Dörsdorf) 289 Ringe
Junioren II – Leon Groß (SV Dörsdorf) 286 Ringe
Junioren II w – Elena Dewes (SV Dörsdorf) 248 Ringe
Herren I – Pascal Einspenner (SV Perl) 295 Ringe
Damen I – Alexandra Follmann (SV Perl) 292 Ringe
Herren II – Torsten Sand (SV Bliesmengen-Bolchen) 289 Ringe
Herren III – Volker Hautz (SV Reitscheid) 267 Ringe
Damen III – Heidi Dahm (SV Perl) 281 Ringe
Herren IV – Walter Arndt (SV Neunkirchen) 281 Ringe
SH1/AB1m ohne HM – Volker Schumann (SV Bexbach) 284 Ringe
SH2/AB2m mit HM – Hans-Otto Kutrieb (SV Rehlingen-Siersburg) 288 Ringe

KK-Gewehr– 100 m Auflage
Senioren I – Reinhold Heinen (SV Ensdorf) 315,4 Ringe
Senioren I w – Birgit Gehl (SV Fraulautern) 305,0 Ringe
Senioren II w – Birgit Einspenner (SV Neunkirchen) 240,6 Ringe
Senioren III – Heinz-Werner Glöckner (SV Saarwellingen) 308,3 Ringe
Senioren III w – Rosi Engel (SV Neunkirchen) 269,5 Ringe
Senioren IV – Reinhard Glessner (SV Karlsbrunn) 315,5 Ringe
Senioren IV w – Gerlinde Morsch (SV Ensdorf) 312,9 Ringe
Senioren V – Werner Bleymehl (SV Urexweiler) 313,7 Ringe

Allen Teilnehmern gebührt herzlicher Glückwunsch zu ihren beeindruckenden Leistungen – sei es für den Sieg oder persönliche Bestleistungen. Ihre Leidenschaft und Hingabe sind ein inspirierendes Beispiel für alle Beteiligten.
 


Einige der Teilnehmer haben sich bestimmt mit ihren herausragenden Ergebnissen für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.
 

Die Atmosphäre auf dem Schießstand war geprägt von Spannung und Fairness, aber auch von einem starken Gemeinschaftssinn. Teilnehmer tauschten Erfahrungen aus und unterstützten sich gegenseitig, was das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Es war großartig zu sehen, wie sich die Schützen hier zusammenfanden und ihr Bestes geben. Diese Veranstaltung zeigte, dass der Sportschützensport nicht nur um persönliche Bestleistungen geht, sondern auch um das Miteinander und den Spaß am Wettkampf.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal, wenn sich die Schützen erneut auf dem Schießstand versammeln, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und ihre Leidenschaft für das Kleinkaliberschießen zu teilen.

Bis zum nächsten Mal

Eure Pressereferentin
Birgit Gehl

Link zur Fotogalerie